Die Perspektive ist wichtig für die Suche nach der optimalen Lösung.
Es muss nicht immer Powerpoint sein, "analoge" Präsentationen haben eine viel bessere Wirkung. Das "ARIVA" Modell garantiert den richtigen Mix in Bezug auf Methodik und Didaktik.
Wir haben grossen Spass, wenn wir unser Fachwissen an interessierte Kunden und Fachleute weitergeben können.
Wir machen ein Bild, auch wenn es noch kein Motiv gibt.
Die Technik ist dann schön, wenn man sie nicht sieht, aber trotzdem gerne täglich nutzt.
Vielfältig fokussiert, ein Widerspruch? Finden wir nicht. Denn auch unsere Dienstleistung ist sehr vielfältig und hat sich über die Jahre kontinuierlich entwickelt. Und trotz allem ist sie fokussiert. Fokussiert auf die Dinge, die der Gebäudetechnik und dem Intelligenten Wohnen dienen.
Eines unserer Anliegen ist es, dass Projekte erfolgreich abgeschlossen werden und die Gebäudetechnik den Stellenwert erhält, den sie verdient. Dafür engagieren wir uns: für Bauherren, in der Ausbildung sowie in den massgebenden Verbänden für die Gebäudeautomation.
Tue Gutes und sprich darüber oder schreib es nieder. Dieses Motto ist Antrieb für unsere redaktionelle Arbeit, bei der wir regelmässig tolle Projekte aus dem Umfeld der Gebäudetechnik im Fokus haben.
Technik, Mehrwert und Kundennutzen: ganz einfach!
Ein grosses Stück Arbeit ist geleistet. René Senn hat die Ausbildung zum Eidg. diplomierten Ausbildner abgeschlossen.
so beginnt das aktuelle Interview über das Thema Smarthome in der Zeitschrift ce-today, Ausgabe 3.2015.
Bericht über das Thema Intelligentes Wohnen, bzw. Smart Home in der Beilage der Weltwoche vom 26.2.2015.
Keine Einträge vorhanden
Kontaktdaten
raum consulting
René Senn
Technoparkstrasse 2
CH-8406 Winterthur
T +41 52 214 14 22
M +41 79 333 14 22
E contact@raumconsulting.ch
Verband Schweizerische Fachjournalisten
Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen
KNX-Swiss
Gebäude Netzwerk Initiative
intelligentes wohnen Schweiz